Der Schutz der von uns erhobenen Daten ist uns wichtig. Wir erheben nur die Daten, die für unsere Kurs- und Veranstaltungsorganisation nötig sind und gehen sorgsam mit den Daten um.
Die Datenschutzbeauftragte des Trägers AWO Ortsverein Mühldorf e.V., Martina Wilinksi, ist erreichbar unter: dswilinski@mail.de
Erläuterung zur Datenerhebung nach Art. 13 Abs. 1, DS –GVO
- Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit der Datenspeicherung personenbezogener Daten von Kurs- und Veranstaltungsteilnehmern im „Haus der Begegnung“
- Verantwortlich für die Datenerhebung: „Haus der Begegnung“, Alexandra Nettelnstroth (Einrichtungsleitung), Auf der Wies 18, 84453 Mühldorf, info(at)hausderbegegnung-muehldorf(dot)de, Tel.: 08631 – 4099
- Zwecke der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten: Kurs- und Veranstaltungsorganisation
- Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer Daten: Wenn Sie uns die Einwilligung erteilen, werden Ihre Daten auf Grundlage von Art. 6, Abs. 1a DS-GVO verarbeitet.
- Empfänger personenbezogener Daten: Nur wenn Sie einwilligen, werden Ihre Daten zur Abrechnung der Veranstaltungs- bzw. Kursgebühren an das zuständige Kreditinstitut übermittelt. Für Verwendungsnachweise werden z.B. an das Landratsamt Mühldorf nur Teilnehmerzahlen und Herkunftsorte übermittelt. Ihre Daten werden zu keinem Zeitpunkt an kommerzielle Informationssuchende weiter gegeben.
- Dauer der Speicherung Ihrer Daten: So lange Sie diese Einwilligung nicht widerrufen, bleiben die von Ihnen angegebenen Daten im „Haus der Begegnung“ gespeichert.
- Ihre Rechte: Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer Daten durch das „Haus der Begegnung“ zugestimmt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit ohne Angaben von Gründen ganz oder nur teilweise widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung gilt nicht rückwirkend.Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten.Bei unrichtiger Verarbeitung personenbezogener Daten steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu.Sie haben das Recht beim Bayerischen Landesbeauftragten für Datenschutz Beschwerde einzulegen.
Fotoaufnahmen von Veranstaltungen können für Jahresberichte, Zeitungsberichte, Programmhefte, Chroniken und/oder Internet-Präsentationen des Hauses der Begegnung verwendet werden.