Haus der Begegnung Mühldorf a. Inn
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo


Derzeit ist Ihr Warenkorb leer.


Veranstaltungskalender
<< Dezember 2023 >>
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
    123
45678910
111213141516 17
18192021222324
25262728293031
Symbol für eine Veranstaltung Eine Veranstaltung
Symbol für mehrere Veranstaltungen Mehrere Veranstaltungen

Für Kurzentschlossene:

  • Derzeit haben wir hier leider keine Veranstaltungen für Sie.

Informationsveranstaltung für Selbsthilfegruppen zur Förderung über den Runden Tisch

Selbsthilfegruppen können von den Krankenkassen finanziell unterstützt werden. Dazu muss bis zum 15. Februar des laufenden Jahres ein Antrag gestellt werden. Bei dieser Informationsveranstaltung beantwortet eine Mitarbeiterin  vom Runden Tisch Oberbayern alle Fragen rund um die Förderanträge, die die Selbsthilfegruppen beim Runden Tisch einreichen können.
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung im Haus der Begegnung ist dringend erforderlich.
Vor der allgemeinen Veranstaltung um 18 Uhr sind Einzelberatungen möglich. Die Einzelberatungen bitte direkt mit Frau Dirnaicher vereinbaren!

Die Mitarbeiterin des  Runden Tischs, Lisa Dirnaichner, ist unter folgenden Nummern telefonisch zu erreichen:
Telefon: 08031 - 3562813, mobil: 0160 - 5757314

 

Montag, 11.12.2023                               im Selbsthilfezentrum Mühldorf/Altötting                                 18 Uhr


 

Förderung durch den Runden Tisch der Krankenkassen:

 

Aktuelle Mitteilungen vom 02.02.2023:


„Zum 1. Januar 2023 hat sich das bayerische Reisekostengesetz geändert.
Die Kilometerpauschale für Fahrtkosten mit dem Auto wurde ab 01.01.2023 auf 40 Cent pro km erhöht.
Die Krankenkassen auf Landesebene haben mitgeteilt, dass dies selbstverständlich in der Selbsthilfeförderung 2023 Anwendung findet.“

Alle Gruppen, die bereits ihren Antrag für 2023 eingereicht haben, müssen keinen neuen Antrag schicken - Frau Stöger vom Runden Tisch Oberbayern passt die Anträge an die neue Kilometerpauschale an.

Alle, die noch keinen Antrag geschickt haben, können gleich die neue Pauschale beantragen.

 

Zur Bearbeitung der Formulare per PC hat die Seko Bayern folgende Information geschickt:
„Es ist wichtig, dass alle Formulare zuerst lokal abgespeichert und nicht direkt im Browser ausgefüllt werden.
Benötigt wird die kostenlose, aber unbedingt aktuellste Version des Adobe Acrobat Readers.“


 

 

Hier finden Sie die Antragsformulare für das Jahr 2024 und Merkblätter für die Förderung durch den Runden Tisch der Krankenkassen (Abgabeschluss 15.02. des Antragsjahres):

Antragsformular 2024

Merkblatt zum Antrag 2024

Allgemeine Nebenbestimmungen zum Antrag 2024

Verwendungsnachweis 2023

Information zum Datenschutz 2024

 

Hilfeblätter für den Antrag in Leichter Sprache:

Hilfe-Blatt für den Antrag in Leichter Sprache

Hilfe-Blatt für den Verwendungsnachweis in Leichter Sprache

Merkblatt Förderung Selbsthilfegruppen in Leichter Sprache

 

Abrechnungsmuster für Fahrtkosten, Inventarliste und Kassenbuch

 

 

 

Antragsadresse:

Diakonisches Werk Rosenheim

Geschäftsstelle des Runden Tisches SüdOstOberbayern

Kufsteiner Str. 55

83022 Rosenheim

 

Telefon: 08031- 3562813 oder 0160 - 5757314

Email: runder.tisch@sd-obb.de 

Ansprechpartnerin: Christine Stöger ab 01.01.23

 

 

 

Förderung über das Zentrum Bayern Familie und Soziales:

Hier finden Sie die Antragsformulare und Richtlinien für die Förderung durch die Bayerische Staatsregierung (Abgabeschluss 1.11. des Vorjahres)