
Im August ist unser Büro geschlossen.
Die Ferienangebote und die Treffen mehrerer Selbsthilfegruppen finden auch im August statt.
Wir wünschen allen unseren Besucherinnen und Besuchern einen schönen Sommer.
Ab 1. September sind wir wieder für Euch da.
Wir freuen uns über einen Besuch von Euch bei der AWO-Losbude auf dem Mühldorfer Volksfest.



Wir suchen gemeinsam mit der Stadtverwaltung Mühldorf Ehrenamtliche, die Ukrainisch oder Russisch sprechen und die die in Mühldorf angekommenen Geflüchteten aus der Ukraine bei der Orientierung und beim Einleben in Deutschland unterstützen wollen.
Bitte melden Sie sich im Haus der Begegnung unter 08631 - 4099 bei Alexandra Nettelnstroth
Derzeit gelten bei uns folgende Zugangsbeschränkungen und Regeln (Stand: Juli 22):
Zum Schutz aller Besucher*innen und Mitarbeiter*innen bitten alle Besucher*innen freiwillig weiterhin beim Besuch unseres Hauses eine Maske zu tragen und die Handdesinfektion am Eingang zu nutzen.
ÂÂÂ
Â
Wir freuen uns sehr, dass einige Angebote unseres Hauses von den Kursleiterinnen derzeit auch online angeboten werden:
- Yoga: Mehrere Yoga-Kurse werden von unseren Kursleiterinnen online angeboten.
- Elternbildung: Einige Veranstaltungen im Bereich Elternbildung werden auch online angeboten.
Das Büro ist Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 8-12 Uhr und Montag bis Donnerstag von 14-16 Uhr besetzt. Sie erreichen uns telefonisch unter 08631 - 4099.
Die Einrichtungsleiterin Alexandra Nettelnstroth und die 1. Vorsitzende der Arbeiterwohlfahrt Mühldorf, Klara Maria Seeberger (Telefon 08631 - 8138), stehen gerne für Fragen zur Verfügung.
Gehören Sie zur Risikogruppe oder stehen Sie unter Quarantäne? Brauchen Sie jetzt Unterstützung (z.B. bei der Versorgung mit Lebensmitteln, Medikamenten, u.ä.)?
Bitte melden Sie sich telefonisch im Haus der Begegnung!
Besuchen Sie unsere offenen Treffs (Stand Juli 2022):
- Familienfrühstück jeden Donnerstagvormittag (nicht in den Schulferien)
- Frühstück am Freitag jeden Freitagvormittag (nicht in den Schulferien)
- Eltern-Kind-Gruppen an verschiedenen Tagen zu verschiedenen Zeiten
- Seniorenclub 14tägig am Dienstagnachmittag
- Reparier-Treff einmal im Monat am Samstagvormittag
- Tauschring zweimal im Monat
- Café international einmal im Monat
- Willkommenscafé für Geflüchtete aus der der Ukraine einmal im Monat am Freitagnachmittag
Bei allen offenen Treffs besteht kein Verzehrzwang!!
In unserem Jahresbericht 2021 können sie sich über alle unsere Aktivitäten aus dem letzten Jahr im Haus der Begegnung informieren. Viel Spaß beim Lesen!
Sie finden uns auch auf auf Facebook "Haus der Begegnung in Mühldorf“ und Instagram „haus_der_begegnung_muehldorf“