Haus der Begegnung Mühldorf a. Inn
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo


Derzeit ist Ihr Warenkorb leer.


Veranstaltungskalender
<< September 2023 >>
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
    123
45678910
1112 1314 151617
18 19 20 21 22 2324
252627 28 2930  
Symbol für eine Veranstaltung Eine Veranstaltung
Symbol für mehrere Veranstaltungen Mehrere Veranstaltungen

Für Kurzentschlossene:

  • EBTRAG4 - Elternbildung "Tragecheck"
    Beginn: 30.09.2023
  • KINYOG2 - Yoga für Grundschulkinder
    Beginn: 04.10.2023
  • TREFF - Treffpunkt Eltern
    Beginn: 05.10.2023
  • BABYSI1 - Babysitterkurs Herbst
    Beginn: 06.10.2023
  • SHFOSEP - Selbsthilfeforum Oktober im Bürgerhaus Burghausen
    Beginn: 12.10.2023

Der Ortsverein Mühldorf der Arbeiterwohlfahrt hat sich in den über 50 Jahren seines Bestehens von einem kleinen Verein zu einem Sozialunternehmen entwickelt.

Er ist heute Träger von drei sozialen Einrichtungen und zahlreichen Projekten.

Die größte Einrichtung ist das Haus der Begegnung, das als Familienstützpunkt, Familienzentrum, Mehrgenerationenhaus und Selbsthilfezentrum vielfältige Angebote für Menschen jeden Alters durchführt.

Im AWO-Kinderhort an der Grundschule in Mühldorf werden täglich ca. 80 Schulkinder betreut.

Der Mobile Familienservice MOFA unterstützt Senior*innen mit und ohne Demenz zu Hause.

Als Sozialunternehmen beschäftigt die Mühldorfer AWO in ihren Einrichtungen insgesamt 25 Angestellte. Von unschätzbarem Wert sind die vielen Ehrenamtlichen, die mithelfen, das  umfangreiche Programm aufrecht zu erhalten. 

Die älteste noch bestehende Einrichtung der Mühldorfer AWO ist der AWO-Seniorenclub. Er wurde im Jahr 1964 gegründet und erfreut sich auch heute noch großer Beliebtheit.

 

Der Vorstand des Vereins:

Klara Maria Seeberger, 1. Vorsitzende

Peter Kolinski, 2. Vorsitzender

Marianne Zollner, Kassierin

Beisitzerinnen: Claudia Hungerhuber, Angelika Kölbl, Barbara Reindl

 

Revisor: Bernd Seeberger