Das Haus der Begegnung ist ein nach SGB V § 20h anerkanntes Selbsthilfezentrum für die Landkreise Mühldorf und Altötting.
Die bayerischen Krankenkassenverbände unterstützen unsere Arbeit finanziell. Für das Jahr 2023 erhalten wir Fördergelder in Höhe von 62.333,00 €.
Pressemitteilung der Arbeitsgemeinschaft der Krankenkassenverbände in Bayern vom 26. Juli 2023
Aufgaben des Selbsthilfezentrums sind:
- Vermittlung von Interessierten an Selbsthilfegruppen,
- Pflege einer aktuellen Adressdatei bestehender Selbsthilfegruppen,
- Hilfe bei Gruppengründungen,
- Informationsmaterial und Arbeitshilfen,
- Vermittlung an professionelle Versorgungsangebote,
- Fortbildungen für Selbsthilfegruppen,
- Veranstaltung von Selbsthilfetreffen für Gruppenleiter,
- Aufklärung der Öffentlichkeit über die wichtige Arbeit der Selbsthilfe,
- Mitarbeit in regionalen und überregionalen Netzwerken.
Ansprechpartner für die Selbsthilfearbeit im Haus:
Alexandra Nettelnstroth und Michaela Gisnapp
Im Programm, Unterpunkt Selbsthilfe, finden Sie alle Termine für die Selbsthilfeforen, Fortbildungen und Vorträge, die im Haus der Begegnung stattfinden. Auch die Termine der Selbsthilfegruppen, die sich regelmäßig im Haus der Begegnung treffen, sind dort zu finden.
In unserem Jahresbericht 2022 können sie sich über alle unsere Aktivitäten aus dem letzten Jahr im Selbsthilfezentrum Mühldorf/Altötting informieren. Viel Spaß beim Lesen!
Das Selbsthilfezentrum Haus der Begegnung ist Mitglied bei SeKo Bayern (Selbsthilfekoordination Bayern)
Wir stehen auch in engem Kontakt zu unseren oberbayerischen Nachbar-Selbsthilfekontaktstellen in Traunstein, Rosenheim, Berchtesgadener Land und Bad Tölz.