Haus der Begegnung Mühldorf a. Inn
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo


Derzeit ist Ihr Warenkorb leer.


Veranstaltungskalender
<< Dezember 2023 >>
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
    123
45678910
111213141516 17
18192021222324
25262728293031
Symbol für eine Veranstaltung Eine Veranstaltung
Symbol für mehrere Veranstaltungen Mehrere Veranstaltungen

Für Kurzentschlossene:

  • Derzeit haben wir hier leider keine Veranstaltungen für Sie.

Walk & Talk geht weiter!

 

Zukünftig findet der

Walk & Talk – Treff

jeden zweiten Samstag im Monat um 14 Uhr statt,

nächstes Mal am 9. Dezember.

Treffpunkt: vor der Grundschule in Mühldorf.

 

Interessenten können sich weiterhin bei uns im Haus der Begegnung melden. Wir geben die Kontaktdaten dann an die beiden Damen, die sich künftig um die Treffen kümmern, weiter.


 

Bei traumhaftem Spätsommerwetter trafen sich über 30 Selbsthilfeaktive und Gruppenmitglieder am Freitag, 8. September, im Wildpark Oberreith. Es war ein sehr gemütlicher und geselliger Abend. Wir stärkten uns mit leckerem Grillfleisch und Gemüse. Eine Gruppe blieb nach dem Essen zum Austausch sitzen und die mobileren Teilnehmer*innen wanderten mit Alexandra und Michaela durch den Wildpark, um die Tiere zu bestaunen und auch um die Sternwarte zu besichtigen. Auch bei der "Wandergruppe" kam der Austausch nicht zu kurz. Mit Einbruch der Dunkelheit fuhren alle wieder nach Hause. Wir freuen uns schon auf den nächsten Selbsthilfe-Sommertag, der im Jahr 2025 stattfinden wird.


 

Wir gratulieren der Selbsthilfegruppe "Leben braucht Luft" zum 10jährigen Gründungsjubiläum. Die Gruppe hat ihr Jubiläum am Mittwoch, 14. Juli im Mühldorfer Haberkasten gefeiert. Seit über 10 Jahren trifft sich diese Gruppe in den Räumen des Selbsthilfezentrums Mühldorf/Altötting. Sie hat einen sehr großen Einzugbereich bis nach Rosenheim und ins Berchtesgadener Land. Wir freuen uns, eine so aktive und engagierte Gruppe beleiten zu dürfen.

Auf dem Foto sind die derzeitige Gruppenleiterin Annette Hendl (Mitte), ihre Stellvertreterin Roswita Jordan (links) und der Gruppengründer und ehemalige Gruppenleiter Sepp Schwarz (rechts) zu sehen.


 

Seit dem 25.05.2018 gilt in der europäischen Union ein einheitliches Datenschutzrecht. Hierin wird geregelt, wie mit personenbezogenen Daten umzugehen ist. Da auch in Selbsthilfegruppen personenbezogene Daten gesammelt werden, gilt diese Verordnung auch für Selbsthilfegruppen. Um dieser Verordnung gerecht zu werden, bitten wir alle Gruppen, die folgende Vereinbarung in ihren Gruppen zu besprechen und auszufüllen.

 

Leitvereinbarung zu Datenschutz und Vertraulichkeit in Selbsthilfegruppen