Haus der Begegnung Mühldorf a. Inn
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo


Derzeit ist Ihr Warenkorb leer.


Veranstaltungskalender
<< Dezember 2023 >>
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
    123
45678910
111213141516 17
18192021222324
25262728293031
Symbol für eine Veranstaltung Eine Veranstaltung
Symbol für mehrere Veranstaltungen Mehrere Veranstaltungen

Für Kurzentschlossene:

  • Derzeit haben wir hier leider keine Veranstaltungen für Sie.

Diese Fotos sind Eindrücke von der überregionalen Fortbildung,"Selbsthilfekompetenzen stärken - Von der Krise ins Glück..." die am 1. Oktober 2022 als Kooperationsprojekt der Selbsthilfekontaktstellen Berchtesgardener Land, Landshut, Mühldorf/Altötting, Rosenheim und Traunstein im Mühldorfer Haberkasten stattfand.


 

Informationsveranstaltung für Selbsthilfegruppen zur Förderung über den Runden Tisch

Selbsthilfegruppen können von den Krankenkassen finanziell unterstützt werden. Dazu muss bis zum 15. Februar des laufenden Jahres ein Antrag gestellt werden. Bei dieser Informationsveranstaltung beantwortet eine Mitarbeiterin  vom Runden Tisch Oberbayern alle Fragen rund um die Förderanträge, die die Selbsthilfegruppen beim Runden Tisch einreichen können.
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung im Haus der Begegnung ist dringend erforderlich.
Vor der allgemeinen Veranstaltung um 18 Uhr sind Einzelberatungen möglich. Die Einzelberatungen bitte direkt mit Frau Dirnaicher vereinbaren!

Die Mitarbeiterin des  Runden Tischs, Lisa Dirnaichner, ist unter folgenden Nummern telefonisch zu erreichen:
Telefon: 08031 - 3562813, mobil: 0160 - 5757314

 

Montag, 11.12.2023                         im Selbsthilfezentrum Mühldorf/Altötting                                18 Uhr


 

Patientenverfügung

"Was geschieht, wenn ich nicht mehr mitbestimmen kann?"
Vor dieser Frage stehen viele Senioren und von verschiedensten Krankheiten betroffene Menschen. Auch Angehörige wollen das Beste für sie tun und wissen oft nicht wie.

Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, dann melden Sie sich bitte vorab telefonisch beim Anna-Hospiz-Verein unter der Telefonnummer 08631 - 18570 an.

 

Mittwoch (1x Monat)     im Selbsthilfezentrum Mühldorf/Altötting                                                                       14:00 - 15:30 Uhr

Termine 2023: 15.03., 19.04., 17.05., 21.06., 19.07., 18.10., 15.11., 20.12.


 

Letzte Hilfe Kurs

Das Lebensende und das Sterben machen uns als Mitmenschen oft hilflos. Obwohl die meisten Menschen sich wünschen zuhause zu sterben, stirbt der größte Teil der Bevölkerung in Krankenhäusern und Pflegeheimen.

In diesem Kurs vermitteln wir Wissen um Letzte Hilfe und Umsorgung von schwerkranken und sterbenden Menschen.

 

Der Kurs besteht aus vier Modulen zu je 45 Minuten:

Modul 1: Sterben als Teil des Lebens

Modul 2: Vorsorgen und entscheiden

Modul 3: Leiden lindern

Modul 4: Abschied nehmen

 

Anmeldung unter 08631 - 1857194 (Anna Hospizverein e.V.)

 

Kursleitung: Klaus Huber, Anna Hospizverein e.V.

 

Freitag, 24. November 2023   im Selbsthilfezentrum Mühldorf/Altötting                                                    15:00 - 18:30 Uhr


Fortbildungsangebote von SEKO

Selbsthilfekoordination Bayern

Die SeKo Bayern ist eine Einrichtung zur landesweiten Vernetzung und Unterstützung der Selbsthilfe im Gesundheits- und Sozialbereich.
Ziel der Selbsthilfekoordination Bayern ist es die Selbsthilfebewegung in Bayern zu stärken.

 

 

Termine zum Vormerken 2024 als PDF-Datei zum Lesen oder Herunterladen