
In unserem Familienzentrum treffen sich fast täglich verschiedene Eltern-Kind-Gruppen. Je nach Bedarf der Elternteile vormittags oder nachmittags. Die Gruppen bestehen aus jeweils fünf bis zehn Erwachsenen und mindestens ebenso vielen Kindern.
Wenn Sie Lust haben, sich mit Ihrem Kind bzw. Ihren Kindern einer solchen Eltern-Kind-Gruppe anzuschließen oder selbst eine neue Gruppe zu gründen möchten, dann wenden Sie sich bitte eine Mitarbeiterin unseres Hauses.
Unsere Angebote für Eltern-Kind-Gruppen im Haus der Begegnung:
- Bereitstellung von Räumen (Spielzimmer bzw. -ecke, Koch- und Backmöglichkeit, Geschirrspüler) sowohl vormittags als auch nachmittags
- Kostengünstige Getränke (dürfen natürlich auch von zu Hause mitgebracht werden)
- Bereitstellung von umfangreichen Spiel- und Bastelmaterial
- Verleih von pädagogischen Fachbüchern und Kinderlieder-CDs
- Anregung zur Gruppenstundengestaltung für verschiedene Altersstufen (Lieder, Spiele, Bastelanregungen, Koch- und Backrezepte)
- kostenlose Teilnahme an Fortbildungen (interne und vom Landesverband der Mütter- und Familienzentren in Bayern) für die Leiter*innen der Eltern-Kind-Gruppen
- Unterstützung durch pädagogische Mitarbeiterinnen im Haus bei der Gründung einer neuen Gruppe und bei der Suche nach weiteren Gruppenmitgliedern (z.B. durch Werbung im Haus selbst und durch Presseartikel)
- Bei Bedarf ist die Unterstützung durch pädagogische Mitarbeiterinnen vom Haus der Begegnung bei der konkreten Gruppenstundengestaltung möglich, z.B. bei der Durchführung der erste(n) Gruppenstunde(n) oder bei der Durchführung von thematischen Gruppenstunden (Turnen, Basteln, Kochen/Backen)