Seit vielen Jahren engagiert sich das Haus der Begegnung in der Betreuung von Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte. Nach wie vor setzen sich hier Ehrenamtliche uneigennützig und unermüdlich ein. Es gibt bereits eine Vielzahl verschiedener Hilfsangebote. Die Ehrenamtlichen werden rund um ihre Einsätze von den hauptamtlichen pädagogischen Mitarbeiterinnen im Mehrgenerationenhaus betreut und unterstützt.
Oberstes Ziel ist die Integration der Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte in die Gesellschaft und ihr neues Lebensumfeld in Mühldorf.
Einige unserer Ehrenamlichen engagieren sich im Rahmen des Patenschaftsprogramms "Menschen stärken Menschen"

